Seelische Probleme
spiegeln sich in körperlichen Problemen wieder
Ein wesentlicher Punkt ist der Einfluss unterdrückter und zu einem Teil unbewusster Konlikte aus früheren Zeiten. Einige mögliche Krankheitsbilder:
- Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis)
- entzündliche Darmerkrankungen
- auffällige Infektanfälligkeit
- sexuelle Störungen
- Essstörungen
- Phobien
- Asthma

Bewältigungsstrategien
- Paartherapie
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Entspannungsverfahren
- psychosomatische Akupunktur
- Präventionsmaßnahmen für eine gesunde Entwicklung der Persönlichkeit
in Extremsituationen oder wichtigen Entscheidungen
- bei Berufswahl oder Partnerwahl
- bei Mobbing, burn-out-Syndrom
- bei Trennung und Scheidung
- bei schwerer Krankheit
- bei beruflichen Krisen
- bei Kinderwunsch